ZU HAUSE IST ES DOCH AM SCHÖNSTEN.

Weil Wohlfühlen mit Herz beginnt.


Das HERZWOHL-Pflegeteam unterstützt und begleitet pflegebedürftige Menschen dabei, ihr gewohntes Leben so lange wie möglich, in vertrauter Umgebung zu führen. Dabei stehen das Wohlfühlen, die Sicherheit, die Wünsche und Bedürfnisse, sowie die Selbst- bestimmung im Mittelpunkt. Sie möchten mehr dazu erfahren? In einem unverbindlichen Gespräch, können wir gern besprechen, wobei wir Ihnen eine Hilfe sein können. Wir freuen uns auf Sie.

  • Individuelle Pflegeberatung und Schulung pflegender Angehöriger
  • Verbandswechsel / Wundversorgung
  • Medikamente stellen / Medikamentengabe
  • Injektionen
  • Körperpflege, Duschen, Baden, Mobilisation
  • Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Hilfe im Haushalt / Hauswirtschaft
  • Einkaufen, Kochen
  • Spaziergänge
  • Vorlesen, Gespräche
  • kleine Ausflüge
  • Entlastung der pflegenden Angehörigen bei Urlaub oder Krankheit

Wir unterstützen Sie gern

… auch in weiteren Bereichen des Alltags:

  • Beratung und Hilfe bei Anträgen oder Widersprüchen
  • Vermittlung für Betreutes Wohnen, für Hausnotruf, von Essen auf Rädern, von Physiotherapie, Ergotherapie oder, Logopädie
  • Beratung und Empfehlung von Hilfsmitteln
  • Palliativpflege
  • Arztfahrten

SIE HABEN FRAGEN ODER WÜNSCHEN EINEN BERATUNGS­TERMIN?

TAGESPFLEGE: 03691 88 79 887
PFLEGEDIENST: 03691 881 28 28

 

 

 

Aktuelles

Villa Haus Felseneck

FIT IM ALTER

Bewegung ist gut für Körper, Geist und Seele. Unseren Gästen hat der sportliche Ausflug gefallen.


 

Unser Leitbild

Ziel ist ein „herzliches Wohlfühlen“ für die Gäste und Mitarbeiter im Unternehmen. Dies spiegelt sich in der gesamten Unternehmensstruktur wieder.

Diese Atmosphäre wird durch eine gute Beziehungsarbeit, eine emphatische Haltung der Mitarbeiter und ein vertrauensvolles Miteinander geschaffen.

Die Wünsche und Bedürfnisse, sowie die Selbstbestimmung der uns anvertrauten Gäste, stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Durch immer wieder neue Einstellung auf aktuelle Bedürfnisse und Befindlichkeiten der Gäste, wird eine hohe Pflegequalität erreicht.

Unsere Aufgabe ist es, bei Einschränkung der Selbständigkeit, unterstützend und beratend zur Seite zu stehen, sowie die Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern, um die Unabhängigkeit und ein ganzheitliches Wohlfühlen zu erreichen.

Wir integrieren in unsere Arbeit die körperliche und psychische Verfassung, die Bezugspersonen und das soziale Umfeld sowie die Lebensgeschichte, um eine Ganzheitlichkeit der Pflege und Betreuung zu gewährleisten.

Durch eine kompetenzorientierte und wertschätzende Führung sowie regelmäßige Reflektion der eigenen Arbeit und Einstellung, wird ein hohes Niveau der Fachlichkeit und Zufriedenheit erreicht.

Die kontinuierliche Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen ist Pflicht für alle Mitarbeiter. Sie verfügen über den aktuellen Wissensstand und die neuesten Erkenntnisse in der Pflege und Betreuung der alten Menschen.

Das Pflegeleitbild ist die Grundlage für unsere tägliche Arbeit und für alle Mitarbeiter im Unternehmen verbindlich.